zurück: Wüstenhafter Südosten | Ganze Tour | Gran Canaria | weiter: Teror und Aruacas
Telde
Telde ist die zweitgrößte Stadt Gran Canarias. Sie hat in etwas 101.000 Einwohner. Einst war sie Sitz eines der beiden Königreiche Gran Canarias. So finden sich hier auch einige Orte archäologisch und historisch sehr interessant sind. Zum Beispiel gibt es alte Wohnhöhlen der kanarischen Ureinwohner zu besichtigen.
Unbedingt sollte man mal den Park gesehen haben. Was viele nicht wissen ist, dass es am Meer bei Telde schöne Strände gibt. Mehr Informationen gibt es zum Beispiel bei Wikipedia oder hier.
Meine Erlebnisse in Telde
Ich habe Telde vor allem als große Stadt wahrgenommen. Die Stadt selbst fand ich nicht so interessant. Viel interessanter sind da wahrscheinlich die archäologischen Städten und die Umgebung. Wir haben in einem kleinen Cafe eine Paella gegessen, die allerdings nur mäßig gut war. Da haben wir wohl Pech gehabt. Und noch mehr Pech hatten wir mit der Toilette. Da gab es so viel Chlor drin! Wir sind fast erstickt.

Häuser an einem Hang in Telde.
Auf der Straße zwischen Telde, San Mateo und Teror
Die Straße von Telde aus in Richtung Teror windet sich langsam in die Berge. Hier ist Gran Canaria richtig grün und wird mit jedem Meter den man nach Norden kommt ein Stückchen grüner.

Straße in Telde.

Ich glaube das war San Mateo. Einem beschaulichem Dorf in den Bergen.

Im Berg kann man die Eingänge von Höhlen erkennen.

Auf den Bergen wuchsen nun immer mehr Pinien.

In den Bergen war es nun richtig grün. 🙂
zurück: Wüstenhafter Südosten | | weiter: Teror und Aruacas
Diese Seite ist Teil einer Tour durch den Osten von Gran Canaria. Hier geht es zur Übersicht der Tour und Übersicht über die Reise.
wüstenhafter Südosten | Telde und Gran Canarias Osten | Teror und Aruacas | Las Palmas