Taiji, Akupunktur, der chinesische Kaiser – von China haben wir viele Vorstellungen und Stereotype. Doch wie das Land in Wirklichkeit aussieht können wir uns oft kaum vorstellen. Hier möchte ich versuchen einen kleinen Einblick in dieses riesige Land zu geben und euch ein paar nützliche Tipps für China geben.
Reiseführer
In meinem Reiseführer habe ich meine Erfahrungen und Tipps zu den Städten in China aufgeschrieben, die ich besucht habe und kenne.
Hangzhou ist eine in China sehr berühmte Stadt mit einer sehr langen Geschichte. In dem kleinen Städtchen (8 Mio. Einwohner 😀 ) gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Am berühmtesten ist wohl der Westsee. Um ihn herum gibt es schöne Teeberge. Überhaupt ist Tee eine Spezialität von Hangzhou. Hangzhou befindet sich ungefähr in der Mitte Chinas, an der Ostküste, nicht weit von Shanghai entfernt (1,5h mit dem Schnellzug).
Jinan ist die Hauptstadt der Provinz Shandong und blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Zu sehen gibt es ein paar sehr berühmte Quellen, einen ebenso berühmten See und einen Berg mit angenblich 1.000 Buddha-Statuen. Jinan ist im Norden Chinas gelegen. Von Peking aus sind es mit dem Zug ca. 1,5 Stunden.
Wenchang liegt auf Hainan, einer Insel vor der Südküste Chinas. Wegen dem subtropischem Klima und den vielen Palmen wird es oft das Hawaii Chinas genannt. Wenchang ist ein kleiner Ort im Nordwesten der Insel der noch vom Massentourismus noch verschont geblieben ist und einen Einblick in das originale Inselleben gibt. Hier gibt es einen Palmenhain in dem 80% aller Kokospalmen Chinas stehen.
Reiseberichte
China ist für mich wie meine zweite Heimat. Hier habe ich einige meiner größten Abenteuer erlebt.
Skaten in China
2006 war ich mit meinem Skateboard in China unterwegs. Da war ich unter anderem in Tibet skaten! Und ich habe in Shanghai einen großen Skatecontest angetroffen.
China
Das Land der Mitte ist unheimlich faszinierend. Die großen, reichen Städte an der Küste und das Landesinnere sind extrem unterschiedlich. Außerdem ist China in einem so rasanten Wandel, dass es sich praktisch jedes Jahr neu selbst erfindet.
Infos
Chinesische Botschaften in Deutschland
Wer nach China reisen möchte, muss das gar nicht mehr über eine Botschaft machen, sondern über die neu entstandenen Visa-Servie-Center:
Visa für China
Als EU-Bürger braucht man ein Visum, wenn man nach China einreisen möchte. Am besten beantragt man das schon in Deutschland. Achtung, hier muss man genug Zeit einplanen. Bei mir hat es ein paar Tage gedauert bis ich das Visum abholen konnte. Das Visum beantragt man mittlerweile nicht mehr direkt bei der Botschaft, sondern an ausgelagerten Visazentren. Diese befinden sich in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München. Mehr Infos zu den Standorten gibt es auf der offiziellen Webseite: http://www.visaforchina.org/.
Wenn Du Chinesisch sprichst, kannst Du Dir auch den Chinesischen Teil meiner Seite ansehen. Viel Spaß!